Nur die Spitze des Eisbergs: US-Geheimgericht stoppte bereits 2011 illegale...
Die Electronic Frontier Foundation setzt sich seit Jahren schon für ein transparentes und gerechtes Internet ein, doch seit Bekanntwerden der breiten Überwachung durch die NSA ist die Initiative...
View ArticleDie schwarzen Kassen der US-Geheimdienste
Was könnte man mit fast 11 Milliarden Dollar und 35.000 Angestellten machen? Für die NSA ist es klar: Diese Ressourcen gehen in das sogenannte Consolidated Cryptologic Program. Das Programm zieht...
View ArticleNSA und GCHQ knacken auch Verschlüsselungen – und nun?
Die neuesten Snowden-Dokumente, die vom „Guardian“, der „New York Times“ und „ProPublica“ veröffentlicht wurden, belegen leider genau das, was alle schon geahnt haben: NSA und GCHQ greifen nicht nur...
View ArticleNach dem PRISM-Skandal: Hochrangiger ehemaliger Microsoft-Datenschützer traut...
Caspar Bowden war einmal Microsofts Chief Privacy Advisor und damit ein führender Datenschutz-Experte des Windows-Konzerns. Von 2002 bis 2011 war Bowden dabei für 40 Länder verantwortlich – die USA...
View ArticleTagebuch eines (noch) Ahnungslosen: Mein Weg zur Verschlüsselung – Teil 1:...
Seit einigen Wochen schon plagt es mich: das schlechte Gewissen. Jeden Tag kommen neue Dinge ans Licht, die illegalen Praktiken hinter NSA, GCHQ und BND werden immer weiter und tiefgründiger...
View ArticleWie beruhigend: Yahoo bessert verschlüsselte Kommunikation bis März 2014 nach...
Bald ist es vorbei, das Jahr 2013. Wir haben eine Menge technologischen Fortschritt in den letzten Jahrzehnten miterleben dürfen, die ersten Computer, das Internet, erste Websites, E-Mails, Handys,...
View ArticleNSA & GCHQ: Auch Angry Birds und andere Apps ausgespäht
E-Mails, SMS, Bewegungsdaten, Telefonate, WhatsApp-Chats, Facebook-, Amazon- und Apple-Konten – was genau greift die NSA eigentlich nicht ab? Zumindest Spiele standen bislang nicht so hoch im Kurs,...
View ArticleNach dem NSA-Skandal: DuckDuckGo knackt erstmals 4-Millionen-Anfragen-Marke
Die Snowden-Enthüllungen haben nicht für alle Nachteile. Dienste, die sich auf Datenschutz und -sicherheit fokussiert haben, profitieren seit Mitte 2013 mitunter enorm. So auch die Google-Alternative...
View ArticleEigennutz oder wirkliches Aufklärungsinteresse? US-Senator klagt gegen NSA,...
Der amerikanische Senator Rand Paul hat Klage gegen Präsident Barack Obama und führende NSA- und FBI-Beamte eingereicht. Ein wichtiges Signal und zugleich Säbelrasseln für die eigenen Interessen. Nur...
View Article„Mylar“: MIT entwickelt Plattform zum NSA-sicheren Browsen
Die Abhör-Orgien des US-Geheimdienstes findet man nicht nur hierzulande unerträglich. Auch in den USA möchten viele Bürger das Ausspähen der eigenen Daten nicht hinnehmen. Eine Gruppe am...
View Article