NSA ortet jeden Tag 5 Milliarden Handy-Standorte
Laut der Washington Post sammelt der US-Geheimdienst NSA taeglich fuenf Milliarden Datensaetze über die weltweiten Standorte von Mobiltelefonen und Tablets um daraus dann genaue Bewegungsprofile der...
View ArticleMicrosoft juristisch und technisch gegen die NSA
Microsoft will es nicht einfach hinnehmen, dass die Daten ihrer Kunden von der NSA – oder anderen Geheimdiensten – ausgespäht werden. Es geht hier schließlich um das Vertrauen der Kunden gegenüber dem...
View ArticleDie Big Player der Tech-Branche gegen Totalüberwachung: Reform Government...
AOL, Apple, Facebook, Google, LinkedIn, Microsoft, Twitter und Yahoo reagieren mit der Kampagne „Reform Government Surveillance“ auf die anhaltenden Enthüllungen rund um die Spionagetätigkeit der NSA...
View ArticleNSA ueberwachte auch World of Warcraft, Second Life und Xbox Live
Nach Angaben des Britischen “The Guardian” hat der US-Nachrichtendienst NSA Mitarbeiter in beliebte Online Gaming Communities eingeschleust und dabei u.a. Spiele wie World of Warcraft, Second Life und...
View ArticleObacht Obama, jetzt kommen die Schriftsteller!
Inzwischen dürfte eine Liste derjenigen kürzer sein, die sich nicht gegen die ausufernde Überwachung durch Geheimdienste weltweit aussprechen. Der Branchenverband Bitkom hat sich gestern direkt den...
View ArticleUS-Richter: NSA-Datensauger wohl verfassungswidrig
Ein US-Gericht hat gestern Abend entschieden, dass die massenhafte Aufzeichnung von Verbindungsdaten von Telefongesprächen aller US-Bürger wahrscheinlich gegen die Verfassung der Vereinigten Staaten...
View ArticleRegierungsanfragen: Auch Verizon wird ein wenig transparenter
Auch Verizon möchte in Zukunft regelmäßig Zahlen über Regierungsanfragen veröffentlichen. Wie auch schon von Google, Apple, Facebook und anderen, soll es auch vom US-Mobilfunkanbieter zwei mal jährlich...
View ArticleWeihnachtsansprache von Edward Snowden “Fragen ist guenstiger als spionieren”
Edward Snowden, der US-Amerikaner der die NSA-Affaere mit seinen Enthuellungen ins Rollen brachte, wendet sich aus seinem Russischen Asyl an die Weltbevoelkerung und verteidigt sein Handeln in einer...
View ArticleBericht: NSA fängt Hardware-Bestellungen ab, um Wanzen und Malware zu platzieren
Die NSA arbeitet offenbar mit den anderen US-Geheimdiensten zusammen, um Computer und andere Hardware bei Online-Käufen abzufangen und zu verwanzen. Teiweise würden Bestellungen umgeleitet, um zum...
View ArticleÜberwachung: Und 2014 geht es weiter
Wenig überraschend: Auch 2014 wird es weiter gehen mit neuen Enthüllungen rund um die Überwachung des Internets durch die NSA und andere Geheimdienste. Einen Höhepunkt zum Jahresende lieferte der...
View ArticleWie effektiv ist Massenüberwachung gegen Terrorismus?
Ein großes, wenn nicht überhaupt das Argument für verdachtslose Massenüberwachung, wie sie von der NSA betrieben wird ist immer wieder der Terrorismus. Es werden Schreckensszenarien aufgebaut, als...
View ArticleDie NSA und die Quantum-Computer
Nein, es geht jetzt nicht um die Geschichte, dass sich die NSA daran versucht Quantencomputer zu bauen, sondern um das von der New York Times beschriebene Programm „Quantum“. Im Rahmen dieses Programms...
View ArticleSMS: Die Goldmine der NSA
Perfektes Timing: Heute möchte US-Präsident Obama ankündigen, ob und welche Änderungen es in Zukunft bei der Schnüffelei der NSA gibt und passend dazu liefert der Guardian neue Informationen zu einem...
View ArticleBlackBerry, RSA, NSA und kompromittierte Zufallszahlen
Unter dem Kürzel Dual_EC_DRBG ist ein Zufallszahlengenerator bekannt, der angeblich von der NSA entwickelt und gegen eine Zahlung von US$10 Millionen von RSA in eigene Sicherheitsprodukte integriert...
View ArticleAsk Snowden – Edward Snowden im „Live-Interview“ per Twitter
Morgen wird Edward Snowden Fragen, die ihm per Twitter gestellt werden öffentlich auf den Seiten von „Free Snowden“ beantworten. Die Antworten gibt es morgen ab 21 Uhr MEZ auf...
View ArticleEdward Snowden im ersten TV-Interview seit der Flucht aus Hong Kong – Update
Die ARD legt heute Abend nach dem Tatort einen Schwerpunkt auf den NSA-Whistleblower Edward Snowden und sendet dabei unter anderem das erste TV-Interview überhaupt, das er seit seiner Flucht aus Hong...
View ArticleEin bisschen mehr Transparenz: US-Firmen lassen nach Kompromiss Klage fallen
Eine Reihe von US-Internetfirmen klagten vor dem FISC (Foreign Intelligence Surveillance Court) um zu erreichen, dass sie in ihren Transparenzberichten genauer über die verschiedenen Regierungsanfragen...
View ArticleGeheimdienst-Schnüffelei: Strafanzeige gegen die Bundesregierung
Der CCC, die Internationale Liga für Menschenrechte und andere wollen dafür sorgen, dass in Sachen Aufklärung der Geheimdienst-Schnüffelei von NSA und GCHQ in diesem Land endlich etwas für eine...
View ArticleEdward Snowden will vor dem EU-Parlament aussagen
Nächster Schritt in der von Edward Snowden angestossenen Schnüffelaffäre. Das EU-Parlament würden Whistleblower gerne befragen und dem hat er nun über seinen Anwalt zugestimmt. Offen ist nur: Wie soll...
View Article„Den US-Partner nicht weiter vergrätzen“
Falls sich Edward Snowden noch Hoffnungen auf Asyl in Europa gemacht hat, dann kann er diese wohl endgültig begraben. Der Innenausschuss des EU-Parlaments stimmte gestern über seinen Bericht zum...
View Article